Unser Haus:
Unsere Artur-Becker-Oberschule (ABOS) wurde 1976 in der Stadt Delitzsch eingeweiht. Sie ist nach dem Politiker Artur Becker benannt. Artur Becker wurde geboren am 12. Mai 1905 in Remscheid. Er starb am 16. Mai 1938 in Burgos, Spanien.
Unser Haus verfügt über ein großes Turnhallengebäude, in dem sich eine Tribüne für ca. 400 Zuschauer und ein Lehrschwimmbecken befinden. Unsere ABOS liegt im Ostteil der Stadt Delitzsch, abseits von starkem Straßenlärm, dennoch in einer sehr verkehrsgünstigen Lage. Der „Untere Bahnhof“ und der Busbahnhof sind in nur 5 Gehminuten zu erreichen. Die Schule verfügt über 28 Klassen- bzw. Fachräume.
An unserer ABOS werden Französisch, Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Hauptfächer, Naturwissenschaften und Nebenfächer unterrichtet.
Unser Streckbrief:
In unserer ABOS lernen ca. 500 Schüler/innen in ca. 20 Klassen. Diese werden von ca. 40 engagierten Lehrer/innen unterrichtet. Schüler/innen aus anderen Staaten erlernen in speziellen Klassen die deutsche Sprache. Ab der 6. Klasse kann eine zweite Fremdsprache Französisch gewählt werden. Ab Klassenstufe 9 starten die Wahlkurse.
Zudem bieten wir Ganztagesangebote für die 5. bis 10. Klassen an. Hausaufgabenzimmer, Begabtenförderung, Prüfungsvorbereitung, Förderunterricht sowie Angebote aus dem musisch – künstlerischen und sportlichen Bereich sind dabei ein fester Bestandteil.
Unsere Schüler/innen können von 5. bis 10. Klasse den Realschulabschluss, den qualifizierenden Hauptschulabschluss oder den Hauptschulabschluss erwerben.
Bei uns gibt es auch eine Klasse, in der sich Kinder mit Migrationshintergrund auf den regulären Unterricht vorbereiten.
Kontakt
Oststr. 11, 04509 Delitzsch
Telefon 034202 / 63 8 05
Telefax 034202 / 32 98 23
sekretariat-osab(at)delitzsch.de
Sekretariat
Die Sekretärin ist Frau Naumann
Mo-Do: 07.00 Uhr – 16.00 Uhr
Fr: 07.00 Uhr – 13.30 Uhr
Bild des Monats
/in Allgemein /von r.jentzschJuni
Waffeln für die Ukraine
/in Allgemein /von s.cizuMake Love , No War
Hygieneplan
/in Allgemein /von r.jentzschHier findet ihr den aktuellen Hygieneplan an unserer Schule (Stand: 25.04.2022).